Basis Ausbildung in Focusing des Deutschen Focusing Instituts DFI
Mehr "Durchblick" bekommen, was in Ihnen und Ihrem Umfeld passiert.
Focusing ist eine Methode mit der das implizite Wissen, das in Körper und Kopf gesammelt ist und oft nur vage und unkonkret zu spüren ist, greifbar gemacht werden kann. Ein faszinierender Prozess, in dem meist unerwartetes aus sich selbst heraus geschieht und für den "magische Momente" bezeichnend sind. Dies gilt sowohl für die Rolle des Focussierenden als auch für die Begleiter-Rolle.
Damit erweitert sich zum Beispiel die Möglichkeit tragfähige Entscheidungen zu treffen, die eigenen Ressourcen zu nutzen, souverän zu führen und stimmige Beziehungen zu leben.
Die Grundausbildung in Focusing richtet sich an Menschen in allen Berufsgruppen und Lebenssituationen. Das Erlernte kann direkt in den persönlichen und beruflichen Alltag transferiert werden.
Focusing kann als persönliches Werkzeug und zur eigenen Psychohygiene genutzt werden und auch in vielen Berufsgruppen genutzt werden. Beratende und therapeutische Berufe, Führungsaufgaben, alles was mit Kommunikation und Beziehungen zu tun hat, kreative Arbeit uvm.
Focusing ist eine Investition in die eigene Existenz. UND in das berufliche Handeln.
Es hilft:
- zu verstehen was in Ihrem Inneren vor sich geht
- andere Menschen besser zu verstehen, anzunehmen, zu begleiten und zu beraten
- körperliche Symptome zu verstehen
- Entlastung von Spannungen und Schmerzen zu erfahren
- Hindernisse und Widerstände zu lösen und stimmige tragfähige Entscheidungen zu treffen
- ein regelmäßiges Instrument für die Psychohygiene zu haben
- eingefleischte Muster, Strukturen und Glaubenssätze zu lockern
- Vertrauen & Sicherheit in den sich von selbst vorwärtstragenden Veränderungsprozess zu entwickeln
- ein Gefühl "innerer Richtigkeit" zu bekommen im Sinne "Ja, ich bin genau so in Ordnung"
- und vieles mehr
Inhalte der Ausbildung:
- Grundhaltung: Innere Achtsamkeit, Absichtslosigkeit, die Bereitschaft sich von sich selbst überraschen zu lassen, Körperwahrnehmung und Präsenz
- Frei-Raum als Voraussetzung für die Arbeit mit Themen: Partialisieren (Themen herausstellen), innerer und äußerer Frei-Raum, Beziehungs-Frei-Raum
- Der Felt Sense (alles zu einem Thema und nicht nur was ich denken kann)
- 6 Grundschritte des Focusing Prozesses
- Methoden des Begleitens: Saying Back, Fragen an den Felt Sense stellen, zum Felt Sense führen, Genauern
- Arbeit mit Teilpersonen: Kritische Stimmen, innere kindliche Anteile
- Beziehung heilsam gestalten: Beziehungsfreiraum, Response geben, aus der eigenen Mitte handeln
- Supervision und Integration: Integration von Focusing in den beruflichen und privaten Alltag
Nach Beendigung der Basisausbildung kann das Zertifikat Focusing BegleiterIn DFI erworben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Deutschen Focusing Instituts DFI/DAF Würzburg. Die Basisausbildung bildet die Voraussetzung für die weiterführenden Focusing Ausbildungsmodule in Focusing Therapie.
Für die Focusing Basisausbildung gelten die AGBs des Deutschen Focusing Instituts, Würzburg
Ein kostenloses Vorgespräch, auch mit "ausprobieren" von Focusing ist jederzeit möglich.
Termine wieder ab 2024:
Kosten: Die Kosten für die Basis-Ausbildungen sind im DFI einheitlich. Ab 2024 erhöht sich der Preis leicht, so dass bei diesem über beide Jahre verteilten Block ein Gesamtpreis von
€ 2.120,00 (zahlbar komplett oder in Teilbeträgen vor jedem Ausbildungsblock)
In diesem Jahr ist es auch erstmalig möglich, sich zunächst nur für den ersten Block anzumelden, das kostet 480 Euro, und danach über die weitere Teilnahme zu entscheiden